call

approach

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

beim Ambulanten-Hospiz und Palliativ Beratungsdienst im Kreis Höxter

 

Freude kann es nicht ohne Trauer geben. Glück nicht ohne Unglück. Und Leben nicht ohne Tod.

Ob man sich selbst in der letzten Lebensphase befindet, ob es der schwerstkranke Bruder oder Ehemann ist, oder ob es die verstorbene Mutter ist. Sterben Tod und Trauer sind uns allgegenwärtig und begegnen jedem von uns. Die Meisten haben schon einmal einen geliebten Menschen verloren und mussten sich mit den Gefühlen, die den Verlust begleiteten, auseinandersetzen. Trotzdem ist der Tod bis heute eins der großen Tabuthemen unserer Gesellschaft.

Sterbende und Trauernde sind deswegen oft verunsichert und wissen nicht, wie sie ihr Schicksal bewältigen sollen. Für diese Menschen sind wir da und begleiten sie auf ihrem Weg. Dabei steht der Mensch für uns im Mittelpunkt, und wir begegnen Sterbenden und Trauernden mit Offenheit, Sensibilität und Achtung. Durch unsere Unterstützung versuchen wir, den letzten Lebensabschnitt eines Sterbenden und dessen Angehörigen würdevoll zu gestalten. Beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ Beratungsdienst im Kreis Höxter  begleiten und unterstützen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter Sterbende und Zugehörige durch die Phasen des Abschiednehmens. Wir sind Ansprechpartner, Orientierungshilfe und Beistand – unabhängig, kostenlos und persönlich.

Wir möchten nicht, dass Sterbende und ihre Zugehörigen mit ihrem Schmerz alleine gelassen werden. Mithilfe von Gesprächen, Besuchen und Begleitung sind wir ein unterstützender Partner – ohne uns aufzudrängen. Dabei versuchen wir als Hospizdienst den Themen Tod und Trauer offen zu begegnen und ihnen gebührenden Raum innerhalb unserer Gesellschaft zu geben.

 

Kirchplatz 1